Have any questions?
+44 1234 567 890
«Hey... stay tuned»
Unsere News & Infos
Clubgeschehen Januar 2025
Wir nähern uns dem Jahresende und blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ein paar Einblicke in die Arbeiten der letzten Monate:Das Wasserbauprojekt bei der Chelenalphütte ist abgeschlossen und die Brücke am oberen Weg wurde verlegt.
- Diese Rote Karte ist die erste im neuen Gewand. Dies ist einer der zahlreichen Schritte, die wir aktuell zur Modernisierung unserer Kommunikationsstrukturen umsetzen.
- Leider verlässt das Hüttenwartpaar auf Ende nächster Saison die Chelenalphütte. Die Rekrutierung der neuen Hüttenwarte ist in der HüKo besprochen worden; Verena und Tarzis werden dies an die Hand nehmen. Vielen Dank!
- Ab 1. Januar 2025 sind wir Mitglied bei Carelink und dürfen zukünftig im Notfall auf professionelle Unterstützung zählen; dies auch in der Kommunikation.
Fürs kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Ereignisreich wird das Jahr aber auch fernab
vom Tourenwesen und den Mitgliedertreffen:
- Nach wie vor steht die Sanierung unserer Chelenalphütte im Raum, deren Bausubstanz es prioritär zu erhalten gilt. Über den
aktuellen Stand der Planung werden wir ausführlich an der kommenden Generalversammlung berichten. - Der Schlussbericht zur Aufarbeitung des Defizits der Sportkletter-Weltmeisterschaft 2023 in Bern liegt vor. Am 22. Februar 2025
findet eine ausserordentliche Abgeordnetenversammlung (AV) statt. Auf Seiten der Organe des SAC konnte im Rahmen der Untersuchung kein strafbares Verhalten festgestellt werden. Während der Vorstandssitzung im Januar 2025 werden wir über den Umgang mit der Situation entscheiden. Bitte lasst uns eure Meinungen zukommen, falls diese in unsere Betrachtungen einfliessen sollen. - Wir werden uns auch über eine Klimastrategie für den SAC Aarau unterhalten.
Wir sind immer froh um Unterstützung, sei es in der Umwelt- und Kulturkommission, auf Touren, im Vorstand oder in der Hüttenkommission. Nur so können wir bestehende Lücken schliessen, unseren Traditionen in die Zukunft tragen und auch künftig zu einem sanften, verantwortungsvollen Bergtourismus beitragen.
Zur Generalversammlung, welche am Freitag, 4. April 2025 im Restaurant Traube in Küttigen stattfindet, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Gemäss Statuten sind Anträge spätestens zwei Monate vor der GV schriftlich und begründet an den Vorstand zu richten.
Ich wünsche allen erholsame Festtage und schöne Touren.
Denis Simonet
Präsident