Have any questions?
+44 1234 567 890
«Hey... stay tuned»
Unsere News & Infos
Clubgeschehen Juli 2025
Es freut mich sehr, dass wir an unserer GV den Vorstand vervollständigen konnten - mit Pia Furter als Aktuarin und Anita Karbacher als Vertreterin der Umwelt- und Kulturkommission.
Beide sind erfahrene Vereinsmitglieder und bringen wertvolle Blickwinkel in unsere Diskussionen – ganz im Geiste der ergänzten Statuten, die unser Bestreben nach Diversität in unseren Gremien hervorheben.
Ein voll besetzter Vorstand hilft, die gesteckten Ziele für 2025 zu erreichen:
- Die Sanierung der Chelenalphütte vorantreiben, so dass eine ausserordentliche GV über die endgültige Variante entscheiden kann
- Eine Klimastrategie zuhanden der GV 2026 ausarbeiten
Natürlich bewegt uns aber wesentlich mehr. Es folgt das Wichtigste in Kürze.
Chelenalphütte:
- Das Wasserbecken muss saniert werden.
- Der Pachtvertrag mit Anja Zgraggen ist unterzeichnet. Die Übergabe auf die Saison 2026 wird bereits aufgegleist, so dass alles reibungslos abläuft. Anja ist mit den Urner Gegebenheiten sehr vertraut, wird auf lokale Produkte setzen und hat mit ihrem Partner als Handwerker einen starken Rückhalt. Sie wird die Hütte mit einer Kollegin zusammen führen.
Tourenwesen:
- Unsere Zusammenarbeit mit Carelink nimmt Form an. Die gute Nachricht ist: Wir können unsere Kosten für das Onboarding stark senken, da uns die Sektion Uto ihr Kommunikationskonzept als Grundlage für unseres zur Verfügung stellt. Vielen Dank, liebe Zürcher!
- Die Tourenkommission befasst sich zudem aktuell mit dem Bedürfnis der Tourenleitenden eine gemeinsame Austauschplattform zu haben – basierend auf das Feedback, dass in den Bereichen Community, Kommunikation und Wertschätzung Verbesserungspotenzial bestehen würde.
- Die Jugendorganisation (JO) will eine Badewanne zum Kaltbaden zur Chelenalphütte hochtragen.
- An der vergangenen GV hat Sara Flückiger die Alpine Rettung Station Jura Ost vorgestellt. Die Mitarbeit ist freiwillig und der finanzielle Aufwand für das benötigte Einsatzmaterial gross. Der Vorstand hat deshalb beschlossen, ihr eine Spende zukommen zu lassen.
Zum Schluss will ich noch einmal ganz herzlich Andreas Stehli als unser neues Ehrenmitglied begrüssen! Danke Andreas für deinen immensen Einsatz für den SAC Aarau! An der GV wurde die Laudatio durch Hansruedi Lüscher vorgetragen. Wer sie verpasst hat, kann sie in der letzten Ausgabe der Roten Karte nachlesen.
Ich wünsche allen einen guten Start in den Sommer.
Denis Simonet
Präsident