Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Clubgeschehen März 2025

«Hey... stay tuned»

Unsere News & Infos

Clubgeschehen März 2025 | März 2025 |
Clubgeschehen März 2025

Das neue Jahr beginnt sowohl in unserer Sektion Aarau als auch im gesamtschweizerischen SAC mit einem kritischen Blick zurück und einem konstruktiven Blick nach vorne.

Für uns steht leider nach wie vor nicht fest, mit welchem Architekturbüro wir die Sanierung unserer Chelenalphütte angehen und welchen konkreten Entscheidungsraum wir haben. Bei einer Aussprache zwischen Andreas Mante und dem SAC kam zutage, dass es Missverständnisse gab, die zu verschiedenen Verzögerungen geführt haben. Wir haben uns darauf geeinigt, diese nun hinter uns zu lassen und konstruktiv nach vorne zu schauen. Entsprechend wird die Hüttenkommission an der kommenden GV zwar den aktuellen Stand des Projekts präsentieren, dabei aber nicht in der Lage sein, Varianten zur Abstimmung vorzulegen. Sobald diese vorhanden sind, wird dies nachgeholt.

Im SAC, also unserem Zentralverband, gibt es aktuell viel Bewegung. Die unabhängigen Untersuchungen zum Defizit von über 1,7 Millionen Franken sind nun abgeschlossen. Gemäss Bericht wurden viele Fehler begangen und der Untersuchungsausschuss hat einige organisatorische Mängel festgestellt. Insgesamt ist es aber nicht möglich, einer einzelnen Person die Schuld zuzuordnen und es wurden augenscheinlich keine Straftaten begangen. Zwischenzeitlich gibt es eine neue Geschäftsleitung und der Präsident des SAC, Stefan Görre, wird trotz sehr positiv ausgefallenem Vertrauensvotum im Sommer nicht zu einer weiteren Amtszeit antreten – was den Weg frei macht für einen konstruktiven und positiven Blick nach vorne, dies ganz ohne Altlasten.

Nun ein paar Einblicke in die letzten Monate des SAC Aarau:

  • Aufgrund neuer Vorgaben des Bundes müssen alle Statuten von Sportvereinen neuen Vorgaben
    genügen, um von öffentlichen Geldern profitieren zu können. Dies führt dazu, dass der Vorstand auf die
    kommende GV eine Erweiterung der Statuten beantragt.
  • Wir werden an unserer GV sowohl eine Aktuarin (Pia Furter), als auch eine Vertretung der Kultur- und
    Umweltkommission (Anita Karbacher) zur Wahl in den Vorstand vorschlagen. Damit wäre der Vorstand
    wieder komplett.
  • Die Sektion Aarau hat auf Antrag der Tourenkommission einen Vertrag mit der Firma Carelink abgeschlossen,
    um in Notlagen auf einen professionellen Partner zurückgreifen zu können – das Angebot umfasst
    die Betreuung betroffener Personen sowie die Unterstützung bei der Kommunikation. Ein grosses Dankeschön
    geht an Lukas Roth, der viel Zeit in die Abklärungen, sowie den Vertragsabschluss investiert hat.
  • In der Jugendorganisation (JO) wird es 2025 zu einem Leiterwechsel kommen (die Übergabe läuft).
  • Die Umwelt- und Kulturkommission hat grosse Fortschritte bei der Ausarbeitung der Klimastrategie
    gemacht, die der Vorstand als sehr positiv empfindet. Diese wird demnächst der Sektion vorgestellt.
  • Zur Generalversammlung am Freitag, 4. April 2025 sind alle Mitglieder herzlich eingeladen! Sie findet in der
    Traube in Küttigen statt. Ab 18.30 Uhr spendiert die Sektion einen Apéro. Ich freue mich auf eure
    Teilnahme!

 

Denis Simonet
Präsident

Zurück

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap und Youtube geladen.

Die Sektion Aarau des Schweizer Alpen-Club SAC verwendet auf ihrer Webseite die vorgängig aufgeführten Elemente, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten.