Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Suhrentalerfahrt, Reiden - Zofingen, T2, B

SAC Aarau

Tourenbericht

Datum:  Samstag, 18.10.2025

Suhrentalerfahrt, Reiden - Zofingen, T2, B

 
Tourenbericht
Leitung
Daniel Meyer

Bericht
Klaus Jäger

Foto(s)
Monika, Klaus

Suhrentaler Fahrt: Eine Kombination aus Wanderung in der Nähe von Aarau, möglichst mit einem Bezug zum Suhrental, Kultur und vor allem Geselligkeit. Auch wenn die sportliche Herausforderung nicht im Vordergrund steht, war die Gruppe dieses Jahr so schnell unterwegs, daß es einige Zusatzschleifen gab.

Daniel hat diese traditionsreiche und vermutlich älteste existierende Veranstaltung des SAC Aarau von Familie Stocker-Bachmann übernommen. Um es vorweg zu nehmen, er hat seine Fahrt in der Tradition fortgesetzt. Zu Beginn in Reiden gab Daniel viele Informationen zu einem Ort, an dem meist auf dem Weg zu anspruchsvolleren Touren nur durchgefahren wird. Nicht nur die politische, auch die sehr interessante Geschichte des Ortes mit der Kommende wurden erwähnt. So wurde die Kommende fast 500 Jahre von dem Johanniter Orden  betreut und erst durch Napoleon säkularisiert.

Von Reiden ging es über den Ursprung der Uerke entlang der Kantonsgrenze bis unterhalb des Kalthofes. Hier offerierten wie schon in den vergangenen Jahren Astrid und Hansruedi einen Apéro riche. Herzlichen Dank! Astrid und Hansruedi gaben Erklärungen zur Suhrentalerfahrt in früheren Jahrzehnten. Es war früher der letzte Anlaß vor der Winterwanderung. Die Geselligkeit stand eher im Vordergrund. Gegen 90 Personen nahmen bei Sauerkraut und Schwarzwälder Torte teil. Es ist wünschenswert, daß die beiden etwas älteren SAC Mitglieder ihre Erfahrungen dem Archiv des SAC zu Papier bringen. Nach dem ausgiebigen Apéro ging es bergauf und bergab über Uerkheim anstelle Bottenwil nach Zofingen.

Bezeichnend für die Wanderung war, daß Kuzenhöhle und der markante Grenzstein Bim hohe Marchstein nicht angegangen wurden, sondern die Wanderung in Zofingen bei einem Getränk gebührend abgeschlossen wurde. Hier hat das Neumitglied Gabriele alle Teilnehmer eingeladen. Herzlichen Dank.!. Da hat der Schreibende noch etwas nachzuholen!

Zurück

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap und Youtube geladen.

Die Sektion Aarau des Schweizer Alpen-Club SAC verwendet auf ihrer Webseite die vorgängig aufgeführten Elemente, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten.