Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Trotzdem aufs Morgenberghorn (2249m)

SAC Aarau

Tourenbericht

Datum:  Samstag, 13.09.2025

Trotzdem aufs Morgenberghorn (2249m)

 
Tourenbericht
Leitung
Rolf Gutjahr

Bericht
Rolf Gutjahr

Foto(s)
Björn Link, Jeannette Schwendener, Rolf Gutjahr

Statt zu jassen (es hätte für einen Schieber gereicht) machte sich die kleine Wandergruppe Richtung Saxeten auf. Mit dem Zug via Bern und Spiez nach Interlaken erreichten wir mit dem kleinen, aber gut gefüllten Postauto den Ausgangspunkt der Tour zum Morgenberghorn. Das Wetter war trocken, eher kühl und erstaunlich sonnig. Zuerst leicht ansteigend dem Fahrweg entlang, bogen wir im Buechholzli in den weg entlang dem Brandgraben ein, der uns steil hoch zur Zigerlouena führte. Ueber Weiden mit neugierigen Kühen erreichten wir den Rengglipass. Dort genossen wir eine Zwischenverpflegung, um anschliessend den weiteren, teils ruppigen Alpinwanderweg Richtung Gipfel in Angriff zu nehmen. Wenige teils exponierte und mit Ketten gesicherte Stellen lockerten die Strecke zum tollen Aussichtspunkt auf. Die Rundumsicht ist atemberaubend. Während wir bis dahin recht einsam unterwegs waren, waren wir auf dem höchsten Punkt der Tour nicht alleine. Eine Vogelkennerin machte uns mit Begeisterung auf die Gänse- und Bartgeier sowie einen Adler aufmerksam, welche unterhalb des Gipfels kreisten. Nach der Mittagsrast nahmen wir den steilen Abstieg zur Brunnihütte unter die Füsse. Dort konnten wir ein Getränk geniessen, bevor es Richtung Suldtal weiter ging. Dieses ist für den beeindruckenden Pochtefall bekannt. Im pittoresken und etwas touristischen Gasthaus Suld liessen wir beim Warten auf den kostspieligen lokalen Bus die Tour Revue passieren. Es hatte sich gelohnt!

Zurück

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap und Youtube geladen.

Die Sektion Aarau des Schweizer Alpen-Club SAC verwendet auf ihrer Webseite die vorgängig aufgeführten Elemente, um dir den bestmöglichen Service zu gewährleisten.